Unsere Schülerfirma „Holzwerkstatt Fasanenstraße“ war mit eigenem Messestand auf der Schülerfirmenmesse OWL am 04.03.16 in Bad Salzuflen vertreten. Damit gehören wir zu den 12 auserwählten Schülerfirmen aus Ostwestfalen-Lippe, die 2016 im Rahmen der größten Jobmesse der Region „myjob OWL“ ihre Arbeit den Besuchern präsentieren durften.
Im Februar 2016 fanden unter dem Motto „Fast Food- Aber bitte gesund!“ amerikanische Wochen in unserem Schulkiosk statt. Frau Huchzer und Frau Roth haben mit den Schülern des Schulkiosks verschiedene Rezepte ausprobiert. Auf dem Foto sieht man „Pommes rot/weiß“ aus Ananas mit Himbeer und Quark-Dip.
Das Projekt begeistert Schüler für Musik und bringt Solisten zu einer Band zusammen. Ein außerunterrichtliches Kooperationsprojekt der Schule Rodenbeck mit der Musikschmiede Minden im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Kultur und Schule“. Auf dem Foto spielt Nico E-Gitarre und Herr Kramer gibt als langjährig erfahrener Musiker noch ein paar Tipps.
Am 06.11.2015 haben wir unser 10jähriges Schuljubiläum gefeiert. Neben Schülern, Eltern, Schulsozialarbeitern und Lehrern konnte unsere Schulleiterin Frau Born knapp 100 Gäste willkommen heißen. Nach den offiziellen Reden und dem Auftritt der Schulband sind die Gäste durch die Schule gegangen. Hier konnten sie sich über die Schulimkerei informieren, bei einem… Mehr lesen »
Im Sommer 2015 ist die Schulimkerei der Schule Rodenbeck in Minden erfolgreich gestartet. Neben dem Wissen um die Biologie der Honigbiene üben wir praktisches Imkern von der Bienenpflege über die Honigernte bis zur Wachskerzenproduktion für den Schulkiosk. Die Schülerinnen und Schüler lernen den verantwortungsvollen Umgang mit den Bienen, so wie… Mehr lesen »
Am 24.08.2015 hat das Team um Hundetrainerin Petra Hartmann zum zweiten Mal unsere Schule besucht. Diesmal waren die vier Hunde Kimya, Frida, Lenny und Ziva mit ihren Hundeführern bei uns.
Vom 20.- 28.02.2015 starteten zehn Schülerinnen und Schüler der Förderschule Rodenbeck ins Zillertal, um dort das Skilaufen zu lernen. Dank privater Spenden und der Unterstützung der Fürstin-Pauline-Schule konnten alle Schüler gut ausgestattet die Fahrt beginnen. Wir hatten gute Pistenverhältnisse, ausreichend Schnee und viele begabte Skiläufer dabei, so dass wir viel… Mehr lesen »