Die Schule Rodenbeck ist eine Förderschule des Kreises Minden-Lübbecke für Schüler mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in der Sekundarstufe I. Derzeit besuchen rund 80 Schüler unsere Schule, welche sich auf sechs Lerngruppen und zwei Standorte verteilen. Der Einzugsbereich der Schule umfasst den gesamten Kreis Minden-Lübbecke. Alle Schüler, die… Mehr lesen »
Alle Jahre wieder lohnt es sich, die Adventsstimmung zu genießen, sich weihnachtlich inspirieren zu lassen und sich mit schönen, dekorativen und bezaubernden Geschenken einzudecken. Zum Glück gibt es den Weihnachtsbasar der Schule Rodenbeck! Punsch, Kekse, Kreatives, X-MAS-Deko, Fair gehandeltes, Leckeres… Weihnachtsbasar: Am Freitag, den 06.12.2019 von 9.45 – 11.15 Uhr… Mehr lesen »
Der Hauptstandort der Förderschule Rodenbeck an der Wilhelm-Tell-Straße wird ausgebaut. Bis dahin müssen sich Schüler und Lehrer mit der Enge arrangieren. Den vollständigen MT-Artikel von Anja Peper „Aus zwei wird eins“ vom 15.11.2019 können Sie hier als PDF (378 KB) herunterladen. Das Foto ist ein Ausschnitt aus dem MT-Foto von… Mehr lesen »
Montags führen wir mit einer Schülergruppe am Standort Fasanenstraße jeweils eine Doppelstunde Deeskalationstraining durch. Wir machen Übungen und Rollenspiele, in denen die Schüler lernen, sich selbst besser zu verstehen. Wie kommt das, was ich sage und tue, bei Anderen an? Wie kommt das, was Andere sagen und tun, bei mir… Mehr lesen »
Das Team der Schule Rodenbeck wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kooperationspartnern einen guten Einstieg in das neue Schuljahr 2019/2020.
Zu einer Klassenfahrt nach Detmold startete die Lerngruppe Köln vom 8.-10.05.2019. Dort gab es viel zu sehen und zu erleben. Kulturell bildeten sich die Schüler, indem sie das Hermanns- Denkmal erklommen, die Externsteine besichtigten und im LWL Freilichtmuseum erfuhren, wie die Menschen um 1900 lebten und arbeiteten. Aber auch Spaß… Mehr lesen »
Am letzen Schultag vor den Osterferien fand unser Osterfrühstück mit über 100 Teilnehmenden statt. Schüler, Eltern, Schulbegleiter, Schulsozialarbeiter und Lehrer frühstückten gemeinsam im Foyer der Stammschule. Das Frühstücksbuffet wurde dabei von den Abschlussjahrgängen aufgebaut und betreut. Eine Besonderheit gab es in diesem Jahr, weil Dank der Finanzierung durch das Landesprogramm… Mehr lesen »